Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Marktübersicht: Anbieter Fluidmanagement

Facility Management: Fluidmanagement » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Für Kühlschmierstoffe und Betriebsöle in der Industrie (Fokus: Maschinenbau)

Für Kühlschmierstoffe und Betriebsöle in der Industrie (Fokus: Maschinenbau)

In der metallverarbeitenden Industrie und im Maschinenbau sind Kühlschmierstoffe (KSS) und Hydrauliköle elementare Bestandteile der Fertigungsprozesse. Sie sichern die Qualität, erhöhen die Standzeiten von Werkzeugen und Maschinen und tragen zur Produktionssicherheit bei. Ein professionelles Fluidmanagement übernimmt dabei alle Aufgaben rund um Auswahl, Anwendung, Pflege, Wechsel, Recycling und Dokumentation dieser Betriebsflüssigkeiten. Neben der Einhaltung von Normen wie TRGS 611 oder DIN EN ISO 14001 werden heute zusätzliche Anforderungen gestellt, wie digitale Überwachung (Sensorik, IoT, Plattformen), Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, rechtssichere Entsorgung und Nachverfolgung, sowie Prozessoptimierung durch zustandsbasierten Service.

Für den Maschinenbau und die metallverarbeitende Industrie in Deutschland existieren hochspezialisierte Anbieter, die Fluidmanagement als ganzheitlichen Service verstehen. Von regelmäßiger Emulsionspflege über digitale Überwachungssysteme bis zur gesetzeskonformen Entsorgung und Ressourceneffizienzberatung bieten diese Partner alles, was für einen stabilen, umweltgerechten und wirtschaftlichen Produktionsbetrieb notwendig ist.

Ganzheitliches Fluidmanagement in der Metallindustrie

Auswahlkriterien für professionelle Anbieter

  • Spezialisierung auf Kühlschmierstoffe, Schmieröle, Hydraulikfluide

  • Full-Service-Pakete inkl. Pflege, Reinigung, Ölwechsel, Emulsionspflege

  • Fluidanalytik im Labor oder via On-Site-Messung

  • Digitale Tools (KSS-Online, Fluidmanagement-Software, IoT-Plattform)

  • Fachgerechte Entsorgung & Recycling

  • WHG-, SCC- und ISO-Zertifizierungen

  • Branchenerfahrung in Maschinenbau, Automotive, Metallverarbeitung

Bantleon GmbH (Ulm)

  • Beschreibung: Fluidmanagement-Spezialist mit starkem Fokus auf den Maschinenbau und die Automobilindustrie. Bantleon übernimmt die komplette KSS-Betreuung vor Ort inkl. Emulsionspflege, Ölwechsel, Anlagenreinigung, Dokumentation nach TRGS 611, Lagerhaltung und Beratung zur Prozessoptimierung.

  • Branchen: Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Präzisionsfertigung

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, WHG-Fachbetrieb, SCC-konforme Schulungen

  • Standort(e): Ulm (Zentrale), bundesweite Services

  • Website: www.bantleon.de

Elles Oberflächen Systeme GmbH (Düren)

  • Beschreibung: Mittelständischer Spezialist für Fluidmanagement in mechanischer Fertigung. Bietet Kühlschmierstoffpflege, Laboranalyse, Emulsionswechsel, Filtertechnik, Reinigung sowie Beratung zur Reduktion von Schmierstoffverbrauch.

  • Branchen: Maschinenbau, Automobilzulieferung, Oberflächenbehandlung

  • Zertifizierungen: ISO 9001, WHG-Fachbetrieb, BME-Gütesiegel

  • Standort(e): Düren (NRW), bundesweiter Service

  • Website: www.schmierstoffedeutschland.de

FUCHS Schmierstoffe GmbH (Mannheim)

  • Beschreibung: Weltweit führender Hersteller von Schmierstoffen. Bietet mit „Total Fluid Management“ eine Komplettlösung für Industrieanlagen: Fluidpflege, Messungen, IoT-gestütztes Monitoring, Recycling, Supply Chain Management – in Partnerschaft mit OEMs wie DMG MORI.

  • Branchen: Automotive, Maschinenbau, Zerspanung, Werkzeugbau

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, IATF 16949, CO₂-kompensierte Werke

  • Standort(e): Mannheim, bundesweite Werke & Servicepartner

  • Website: www.fuchs.com/de

Hermann Bantleon GmbH (Ulm)

  • Beschreibung: Systemanbieter für Schmierstoffe, Reinigungsmedien und Fluidmanagement mit umfassenden On-Site-Services, KSS-Dokumentation, Recycling und nachhaltiger Prozessoptimierung.

  • Branchen: Maschinenbau, Automobilzulieferung, Medizintechnik

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, WHG, SCC-konform

  • Standort(e): Ulm, bundesweit aktiv

  • Website: www.bantleon.de

Industrie Service Stade GmbH (Stade)

  • Beschreibung: Spezialdienstleister für Fluidmanagement in Norddeutschland. Bietet vollständige Betreuung von Kühlschmierstoffen, Emulsionen, Hydraulikölen – inkl. Wechselservice, Analyse, Pflege, WHG-Dokumentation und Anlagenreinigung.

  • Branchen: Maschinenbau, Chemie, Papierindustrie, metallverarbeitende Industrie

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, WHG-Fachbetrieb, SCC-konformes Personal

  • Standort(e): Stade (Zentrale), Einsätze in ganz Norddeutschland

  • Website: www.industrie-service-stade.de

Lub Service GmbH (Bingen)

  • Beschreibung: Einer der führenden unabhängigen Dienstleister für Fluidmanagement. Bietet KSS-Pflege, Filtermanagement, Ölservice, Maschinenreinigung, Datenportal (LubControlSystem), Gefahrstoff-Handling, 24/7-Serviceeinsätze.

  • Branchen: Maschinenbau, Automotive, Chemie, Kunststoff, Glasindustrie

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, WHG-Fachbetrieb, BME-Auszeichnung

  • Standort(e): Bingen am Rhein, bundesweit mit Serviceteams

  • Website: www.lub-service.de

Oel-Scheu GmbH (Pfalzgrafenweiler)

  • Beschreibung: Spezialist für Schmierstoffe & Fluidservices im Mittelstand. Fokus auf Bio-Balance, Emulsionspflege, KSS-Analytik, Anlagenreinigung, KSS-Monitoring 4.0 mit automatischer Nachdosierung.

  • Branchen: Maschinenbau, Zerspanung, Feinwerktechnik

  • Zertifizierungen: ISO 9001, WHG-Fachbetrieb

  • Standort(e): Pfalzgrafenweiler (BW), Schweiz; bundesweit aktiv

  • Website: www.oelscheu.de

Quaker Houghton GmbH (Düsseldorf / Essen)

  • Beschreibung: Weltweit tätiger Anbieter mit Spezialisierung auf Prozessflüssigkeiten für die metallverarbeitende Industrie. Fluidmanagement mit IoT-Lösungen (QH FLUID INTELLIGENCE™), Sensortechnik, cloudbasierter Analyse, Prozessberatung, Emulsionspflege.

  • Branchen: Stahl, Aluminium, Automotive, Luftfahrt, Rohrindustrie

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, IATF 16949

  • Standort(e): Düsseldorf, Essen, international

  • Website: home.quakerhoughton.com

Rhenus Lub GmbH & Co. KG (Mönchengladbach)

  • Beschreibung: Hersteller von Kühlschmierstoffen mit eigenem Full-Service-Fluidmanagement („lubrineering“). Emulsionsüberwachung, Pflege, Reinigung, KSS-Logistik, digitale Systeme und Laboranalytik.

  • Branchen: Maschinenbau, Automotive, Aerospace, Bahn, Metallbearbeitung

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 21469, IATF 16949

  • Standort(e): Mönchengladbach, global aktiv

  • Website: www.rhenuslub.de

Riedel Schmierstofftechnik (Eschbach)

  • Beschreibung: Mittelständischer Hersteller und Serviceanbieter für KSS, Schmieröle, Hydraulikmedien. KSS-Vollservice, TRGS 611-Dokumentation, Beratung, Recycling & Emulsionsaufbereitung, Anlagenreinigung.

  • Branchen: Maschinenbau, Metallverarbeitung, Automotive-Zulieferung

  • Zertifizierungen: ISO 9001, WHG, Gefahrstoff-Schulungen

  • Standort(e): Eschbach, bundesweit über Serviceteams

  • Website: www.riedel-schmierstoffe.de

Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG (Eislingen/Fils)

  • Beschreibung: Hersteller industrieller Schmierstoffe mit Servicekonzept für Kühlschmierstoffe, Zentralanlagenreinigung, Tankaufbereitung, Fluidüberwachung via Portal (LABUS), Ölservice, Entsorgung.

  • Branchen: Maschinenbau, Automotive, Metallbearbeitung

  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, WHG-Fachbetrieb

  • Standort(e): Eislingen, bundesweit aktiv

  • Website: www.zeller-gmelin.de