Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften als Wissensquelle im Fluidmanagement

Facility Management: Fluidmanagement » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

Relevante Fachzeitschriften: Fluidmanagement

Relevante Fachzeitschriften: Fluidmanagement

Die fachredaktionelle Presse zum Fluidmanagement bildet ein kompaktes, jedoch hochspezialisiertes Informations-Ökosystem: Von Hydraulik- und Pneumatiktechnik über Dicht- und Pumpentechnik bis zur verfahrenstechnischen Gesamtbetrachtung decken die Titel sämtliche Wertschöpfungsstufen ab. Zusammengenommen liefern sie geprüfte Normen-Updates, Marktindikatoren und praxisnahe Best-Practice-Berichte – ein unentbehrlicher Wissensradar für Instandhaltungs-, Engineering- und Beschaffungsteams, die Effizienz, Anlagensicherheit und Compliance ihrer Fluidkreisläufe nachhaltig optimieren wollen. Fachzeitschriften durchlaufen einen mehrstufigen Fakten- und Peer-Review-Prozess und bieten damit eine in Blogs oder Social-Media-Feeds unerreichte Verlässlichkeit.

O+P Fluidtechnik

O+P Fluidtechnik: Als Leitmedium der Hydraulik- und Pneumatikbranche behandelt das Monatsmagazin alle Facetten stationärer wie mobiler Anlagen – von Axialkolbenpumpen über Condition-Monitoring-Sensorik bis zu Biokunststoff-Dichtungen; Online-Dossiers vertiefen Normen und Best-Practice-Workflows.(oup-fluidtechnik.de)

fluid

fluid: Dieses unabhängige Technikmagazin richtet sich an Maschinenbau-, Automations- und Instandhaltungsabteilungen und bietet fundierte Tests, Lifecycle-Kostenauswertungen und Interviews zu smarter Druckluft- und Hydrauliksteuerung.(fluid.de)

VERFAHRENSTECHNIK

VERFAHRENSTECHNIK: Die Zeitschrift bündelt Prozesstechnik und Fluidlogistik in Chemie-, Food- und Pharmaanlagen; Rubriken wie „Pumpen & Armaturen“ liefern Betreiber:innen Vergleichsstudien zu Regelgüte, Wirkungsgrad und CIP-Tauglichkeit moderner Aggregate.(verfahrenstechnik.de)

PROCESS

PROCESS: Als Branchenradar der Vogel-Gruppe analysiert PROCESS politische, wirtschaftliche und technische Entwicklungen der Prozessindustrie, angefangen bei H₂-Kompressoren bis hin zu digitalem Zwilling für Rohrleitungsnetze.(process.vogel.de)

P&A

P&A – Reshape Process Industry: Das crossmediale Magazin beleuchtet die digitale Transformation der Prozessindustrie und zeigt, wie IoT-Sensorik, Edge-Analytics und KI-Algorithmen den Fluidkreislauf lückenlos überwachen und steuern.(industr.com)

Pumpe DE

Pumpe DE: Fokussiert auf angewandte Pumpentechnologie, adressiert das Heft Planer, Betreiber und Servicedienstleister; Marktspiegel vergleichen Dichtungssysteme, Frequenzumrichter und Retrofit-Kits, während Praxisberichte Energieeinsparpotenziale belegen.(pumpede.de)

Industriearmaturen

Industriearmaturen & Dichtungstechnik: Das zweimonatliche Fachmagazin liefert detaillierte Produkt- und Marktübersichten zu Ventilen, Absperr- und Regelarmaturen sowie statischen und dynamischen Dichtsystemen und unterstützt damit verlässliche Komponenten­auswahl.(industriearmaturen.de)

CAV

CAV – Prozesstechnik für die Chemieindustrie: Bereits seit fünf Jahrzehnten verbindet CAV anwendungsorientierte Berichte über Pumpen, Rührwerke und Rohrleitungssysteme mit Digital-Plant-Strategien und liefert so tiefe Einblicke in fluidtechnische Schlüsselprozesse der Chemie.(prozesstechnik.industrie.de)

CHEMIE TECHNIK

CHEMIE TECHNIK: Als Entscheidermagazin des chemischen Anlagenbaus diskutiert CHEMIE TECHNIK verlässlich Verordnungen, Marktdaten und Best-Practice-Projekte zum Umgang mit aggressiven oder hochreinen Medien in Rohr- und Speichersystemen.(chemietechnik.de)