Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Logistik und Lagerung von Kühl- und Schmierstoffen

Facility Management: Fluidmanagement » Leistungen » Logistik und Lagerung

Optimale Lagerung und reibungsloses Handling für störungsfreie Betriebsprozesse

Optimale Lagerung und reibungsloses Handling für störungsfreie Betriebsprozesse

Eine sichere und effiziente Logistik und Lagerung von Kühl- und Schmierstoffen ist essenziell, um Betriebssicherheit und Prozessstabilität zu gewährleisten. FM-Connect.com bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Handling, Lagerung und Transport dieser wichtigen Betriebsmittel optimal zu organisieren. Unsere Leistungen umfassen die Analyse Ihrer aktuellen Lager- und Logistikprozesse, die Entwicklung sicherer Lagerkonzepte sowie die Implementierung gesetzeskonformer Handlingsrichtlinien. Besonderer Fokus liegt auf der Einhaltung von Vorschriften zur Lagerung gefährlicher Stoffe, wie z. B. der TRGS 510, sowie der Integration digitaler Tools zur Bestandsüberwachung und Nachverfolgbarkeit.

Der Fokus liegt darauf, Risiken wie Leckagen oder Materialverluste zu minimieren, die Effizienz in der Logistik zu steigern und die Verfügbarkeit der benötigten Fluide jederzeit sicherzustellen. Mit durchdachten Konzepten schaffen wir eine reibungslose und sichere Versorgung Ihrer Produktionsprozesse. Mit FM-Connect.com gestalten Sie die Logistik und Lagerung Ihrer Kühl- und Schmierstoffe sicher und effizient. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Betriebssicherheit erhöhen, gesetzliche Anforderungen erfüllen und Ihre Prozesse nachhaltig optimieren.

Lagerkonzepte

  • Planung von Lagereinrichtungen für Kühl- und Schmierstoffe gemäß TRGS 510 (Lagerung von Gefahrstoffen).

  • Optimierung der Lagerung, um den Platzbedarf zu minimieren und Transportwege zu verkürzen.

Transport und Handhabung

  • Beratung zur sicheren Handhabung und zum Transport von Fluiden, einschließlich Kennzeichnung und Verpackung gemäß ADR-Regelungen.

  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Gefahrstoffen und Notfallmaßnahmen.

Sicherheitsmaßnahmen und Notfallmanagement

  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten zur Vermeidung von Leckagen und Unfällen.

  • Integration von Notfallplänen für den Umgang mit Gefahrstofffreisetzungen.