Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Auswahl und Qualitätsmanagement von Kühl- und Schmierstoffen

Facility Management: Fluidmanagement » Leistungen » Auswahl und Qualitätsmanagement

Optimale Fluide für maximale Maschinenleistung und Prozessstabilität

Optimale Fluide für maximale Maschinenleistung und Prozessstabilität

Die richtige Auswahl und das Qualitätsmanagement von Kühl- und Schmierstoffen sind entscheidend, um die Effizienz und Langlebigkeit von Maschinen sicherzustellen. FM-Connect.com unterstützt Sie dabei, die idealen Fluide für Ihre Prozesse zu identifizieren und deren Qualität kontinuierlich zu überwachen. Unsere Leistungen umfassen die Analyse der spezifischen Anforderungen Ihrer Maschinen und Prozesse, die Auswahl geeigneter Fluide sowie die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems. Ergänzend implementieren wir Monitoring-Lösungen, um die Leistung und Stabilität der eingesetzten Stoffe in Echtzeit zu überprüfen.

Der Fokus liegt darauf, den Verschleiß zu minimieren, die Prozessstabilität zu maximieren und die Betriebskosten durch eine präzise Steuerung des Fluidverbrauchs zu senken. Mit regelmäßigen Kontrollen und datenbasierten Optimierungen gewährleisten wir, dass Ihre Maschinen immer mit den optimalen Fluiden arbeiten. Mit FM-Connect.com gestalten Sie das Management von Kühl- und Schmierstoffen effizient und nachhaltig. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die die Leistung Ihrer Maschinen sichern und Ihre Betriebsprozesse optimieren.

Auswahl geeigneter Fluide

  • Beratung zur Auswahl von Kühl- und Schmierstoffen, die den spezifischen Anforderungen der Fertigung und Maschinen entsprechen.

  • Unterstützung bei der Umstellung auf umweltfreundliche oder wasserbasierte Alternativen.

Qualitätsmanagement

  • Implementierung eines Systems zur kontinuierlichen Überwachung der Fluidqualität, einschließlich Parameter wie pH-Wert, Viskosität, Leitfähigkeit und Partikelfreiheit.

  • Planung von Intervallen für die Nachdosierung und den Wechsel von Fluiden basierend auf Messwerten.

Verlängerung der Standzeiten

  • Einsatz von Additiven und Konditionierungsmethoden zur Verlängerung der Lebensdauer von Kühl- und Schmierstoffen.

  • Implementierung von Reinigungsprozessen, um die Fluidleistung langfristig zu erhalten.