Verbindliche Vorgaben zur sicheren, rechtskonformen und transparenten Handhabung von Kühlschmierstoffen und Prozessfluiden
Kühlschmierstoffe (KSS), Schmieröle, Hydraulik- und Prozessfluide sind essenziell für viele industrielle Fertigungsprozesse – gleichzeitig unterliegen sie umfangreichen rechtlichen, sicherheitsrelevanten und umweltbezogenen Anforderungen. Um diese Stoffe rechtskonform, sicher, wirtschaftlich und nachvollziehbar zu betreiben, ist eine anweisende Dokumentation erforderlich. Sie dient als Betriebsregelwerk, definiert Verantwortlichkeiten, Prüfpflichten, Prozesse und Verhaltensweisen und ist integraler Bestandteil der Betriebsorganisation, Arbeitssicherheit und Betreiberverantwortung.
Die anweisende Dokumentation im Fluidmanagement ist Grundlage für einen sicheren, rechtskonformen und nachhaltigen Betrieb aller prozessrelevanten Medien. Sie verbindet Technik, Organisation, Umwelt- und Arbeitsschutz zu einem einheitlichen Betriebsrahmen – verständlich, prüfbar und digital integrierbar. Das Facility Management übernimmt dabei die Rolle als Regelgeber, Steuerer und Qualitätssicherer – gemeinsam mit Produktion, Sicherheitsverantwortlichen und Digitalisierungsteams.