Rechtssicherer, wirtschaftlicher und digital gesteuerter Betrieb von Kühlschmierstoffen und Prozessfluiden
In industriellen Produktionsstätten – insbesondere in der Metallverarbeitung, Zerspanung und Fertigungstechnik – sind Kühlschmierstoffe (KSS), Schmieröle und weitere technische Fluide zentrale Betriebsmedien. Damit der Umgang mit diesen Stoffen am neuen Standort sicher, effizient, gesetzeskonform und ressourcenschonend erfolgt, ist ein Betriebskonzept für das Fluidmanagement erforderlich. Dieses regelt Verantwortlichkeiten, Prozesse, Schnittstellen, Überwachung, Wartung und Entsorgung – integriert in bestehende Managementsysteme, IT-Strukturen und ESG-Strategien. Ein Betriebskonzept für das Fluidmanagement am neuen Standort ist ein zentrales Element für Sicherheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Compliance. Es stellt sicher, dass alle technischen, organisatorischen und gesetzlichen Anforderungen vorausschauend, nachvollziehbar und digital unterstützt erfüllt werden.
Facility Management übernimmt hierbei die Rolle des Gestalters, Koordinators und Überwachers eines verantwortungsvollen, ressourceneffizienten Fluidbetriebs – im Sinne von Umweltschutz, Betreiberverantwortung und moderner Industrieinfrastruktur.