Verständnis des Ersatzteilmanagements im Gewerk Fluidmanagement im Facility Management
Ein effizientes Ersatzteilmanagement im Fluidmanagement gewährleistet die Verfügbarkeit betriebsrelevanter Komponenten wie Pumpenlaufräder, Ventileinsätze, Dichtungen und Sensoren. Es basiert auf einer strukturierten Lagerhaltung, digital unterstützter Bestandsführung und der Bewertung kritischer Bauteile anhand von Ausfallrisiken. In Einklang mit DIN EN 13306 sowie SLA- und XLA-Vorgaben trägt es zur Minimierung von Stillstandzeiten, zur Kostensicherheit und zur Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebs in anspruchsvollen Facility-Management-Umgebungen bei.
Instandhaltungsprozesse beschleunigen und Betriebsunterbrechungen reduzieren
Ziel dieses Fachkonzepts ist der Aufbau eines standardisierten, qualitätsgesicherten und proaktiv steuerbaren Ersatzteilmanagementsystems zur Sicherung der Verfügbarkeit fluidtechnischer Anlagen sowie zur Vermeidung unnötiger Stillstände, Risiken und Ineffizienzen. Es gewährleistet:
Gesetzeskonforme Bevorratung
Revisionssichere Dokumentation
Schnelle Störungsbeseitigung durch kurze Reaktionszeiten