Technische Betriebsführung im Fluidmanagement

Verständnis der Technischen Betriebsführung im Gewerk Fluidmanagement im Facility Management
Die Technische Betriebsführung im Gewerk Fluidmanagement umfasst die ganzheitliche Überwachung, Steuerung und Optimierung flüssigkeitsführender Systeme wie Kühlkreisläufe, Hydrauliksysteme und Trinkwasserversorgungen. Ziel ist ein sicherer, effizienter und gesetzeskonformer Betrieb gemäß Vorgaben wie der TrinkwV, VDI 6022 und DIN EN 806. Durch den gezielten Einsatz von KPIs, SLAs und XLAs wird die Anlagenverfügbarkeit gesichert, Ressourcen geschont und eine hohe Servicequalität innerhalb komplexer Facility-Management-Strukturen gewährleistet.
Ziel ist die strukturierte, sichere, umweltgerechte und wirtschaftliche Betriebsführung von Fluidanlagen wie Wasser-, Öl-, Kühl-, Druckluft- und Hydrauliksystemen. Die Technische Betriebsführung gewährleistet Verfügbarkeit, Versorgungssicherheit, Qualität des Mediums, Ressourceneffizienz sowie die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und technischer Standards.
Die Technische Betriebsführung im Gewerk Fluidmanagement ist essenziell für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz im Gebäudebetrieb und in der Produktion. Sie erfordert klare Verantwortungsstrukturen, rechtssichere Prozesse und den Einsatz moderner Technik. Eine leistungsorientierte Steuerung mittels KPI, SLA und XLA, kombiniert mit digitaler Transparenz, sichert den wirtschaftlichen und umweltgerechten Betrieb fluidtechnischer Systeme – in allen Nutzungstypen.